Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Barrierefreiheitserklärung

Website

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde St. Georgen Bayreuth ist bemüht, ihre Website im Einklang mit den Bestimmungen der Barrierefreien-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 sowie im Einklang mit der Bayerischen Digitalverordnung (BayDiV) barrierefrei zugänglich zu machen.

 

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit bezieht sich auf das Web-Angebot unter der Domain www.ordenskirche.de.

 

Nicht barrierefrei zugängliche Inhalte

Die Website stimmt zum Teil mit den im ersten Absatz genannten Bestimmungen überein. Die noch bestehenden Barrieren sind im Folgenden aufgelistet.

  • Auf der Website www.ordenskirche.de fehlen Informationen in Gebärdensprache

  • Auf den Seite fehlen möglicherweise noch Alt-Attribute für Bilder, Bedienelemente und Layout-Grafiken

  • Nicht alle Dokumente liegen in einer barrierefreien Fassung vor

  • Zu eingebundenen Videos stehen derzeit keine vollständigen Audiodeskriptionen, Volltext-Alternativen oder Untertitel zur Verfügung

  • "Alternativ-Texte" für Bilder und Tabellen fehlen teilweise.

  • Kontraste von Texten und Bedienelementen könnten zum Teil nicht ausreichend sein.

  • Anderssprachige Wörter und Abschnitte sind nicht ausgezeichnet.

  • Es können Fehler in der Inhaltshierarchie oder Überschriftenhierarchie vorliegen.

  • Fehler in der Inhaltshierarchie oder unverständliche Links lassen sich nicht ausschließen.

  • Die Überschriftenhierarchie wird teilweise nicht konsequent über alle Seiten hinweg eingehalten. 

 

Begründung für nicht zugängliche Inhalte

Die Evang.-luth. Kirchengemeinde St. Georgen Bayreuth verfügt nicht über eigenes IT-Personal, insbesondere Webdesign. Sie greift für ihren Webauftritt auf Hilfe von dem Förderverein regionale Entwicklung e.V. (https://www.azubi-projekte.de/?id=14l) zurück. Die Programmierung der Website wurde kostenfrei von Auszubildenden übernommen. Auf die Zugänglichkeit und Barrierefreiheit wurde bereits geachtet. Dennoch kann nicht nicht ausschlossen werden, dass es keine Bereiche gibt, in denen die Barrierefreiheit vollständig umgesetzt wurde. Die technische Umsetzung der Barrierefreiheit wird automatisch durch den Verein Förderverein regionale Entwicklung e.V. im Rahmen des verwendeten CMS sukzessive optimiert. Eine komplette Durchsicht der Website und Umstellung der Barrierefreiheit entsprechend der oben genannten Gesetze kann aufgrund der nur begrenzten zeitlichen Ressourcen der Ehrenamtlichen nicht erfolgen. Sollten Ihnen Bereiche der Website auffallen, die Ihnen bei der Benutzung der Website große Schwierigkeiten bereiten sollten, so wenden Sie sich gern an uns. Wir werden bemüht sein, die entsprechenden Bereiche anzupassen. Bei vor dem 23. September 2018 erstellten PDF-Dokumenten kann es vorkommen, dass sie nicht dem aktuellen Stand der Barrierefreiheit entsprechen.

 

Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung wurde am 10.07.2025 erstellt. Die technische Überprüfung der Barrierefreiheit erfolgte durch Selbstbewertung.
 

Feedback-Mechanismus

Sie haben die Möglichkeit, uns Mängel bei der Einhaltung der Anforderungen an die Barrierefreiheit mitzuteilen.
Wir werden uns bemühen diese zu beheben. 

 

Bitte wenden Sie sich an  


Durchsetzungsverfahren

Bleibt eine Anfrage hinsichtlich Barrierefreiheit über die Kontaktmöglichkeit innerhalb von sechs Wochen ganz oder teilweise unbeantwortet, prüft das Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung auf Antrag des Nutzers, ob im Rahmen der Überwachung gegenüber dem Verpflichteten Maßnahmen erforderlich sind.

Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung
Alexandrastraße 4
80538 München
Telefon: +49 89 2129-1111
Telefax: +49 89 2129-1113
E-Mail: 
Website: www.ldbv.bayern.de/service/kontakt